Sprechstunde im UroZentrum Beo
Schoneggstrasse 21
3700 Spiez
033 826 26 90

Analfissur
Behandlungmethoden
Analfissur
Was ist eine Analfissur?
Eine Analfissur ist ein kleiner Riss in der Haut des Afters, meist in der Nähe des Darmausgangs. Sie entsteht oft durch harten Stuhlgang, starkes Pressen oder eine chronische Verstopfung.
Typische Symptome sind starke Schmerzen beim Stuhlgang, manchmal mit leichter Blutung (helles Blut auf dem Toilettenpapier). Die Schmerzen können auch nach dem Stuhlgang länger anhalten.
Behandlungsmöglichkeiten
In den meisten Fällen heilt die Fissur mit konservativer Behandlung:
-
Stuhlregulierung (z. B. ballaststoffreiche Ernährung, ausreichend Flüssigkeit)
-
Muskelrelaxierende Créme (Nifedpin Crème)
-
Schonender Toilettengang (ohne starkes Pressen)
Wenn die Beschwerden länger bestehen oder immer wiederkehren, kann eine kleine Operation und Infiltration mit Botox notwendig sein.
In unserer proktologischen Sprechstunde in Spiez oder Interlaken erheben wir den Befund und beraten Sie bezüglich der möglichen Behandlungsmethoden.
Eine operative Therapie findet stets ambulant statt, sofern keine Blutverdünnung besteht.
Standorte im Berner Oberland
Spiez
Proktologie Spiez
UroZentrum Beo
Schoneggstrasse 21
3700 Spiez
Interlaken
Spital Interlaken
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Weissenaustrasse 27
3800 Unterseen
Laserhämorrhoiden, Laserproktologie, Hämorrhoiden, Analfissur, Proktologe, Proktologie, Thun, Spiez, Interlaken, Frutigen, VAAFT, V.A.A.F.T, EPSiT, SiLac, FiLaC, LHP, Laser, Anal, Chirurgie, Beckenboden, Inkontinenz, Rektumprolaps, minimal-invasive Proktologie, Bewner Oberland, Beneroberland